New York, USA – Ein neuer Marktforschungsbericht von The Insight Partners mit dem Titel „Marktanteil, Größe, Trends und Prognose für Futterfette bis 2031“ skizziert starke Wachstumsaussichten für den globalen Markt für Futterfette . Der Bericht untersucht den aktuellen Stand, die wichtigsten Wachstumstreiber, technologische Trends und zukünftige Chancen. Es wird erwartet, dass der Markt bis 2031 stetig an Größe, Marktanteil und Innovation wächst, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach Fleisch, die zunehmende Viehproduktion und einen verstärkten Fokus auf Tierernährung und Futtereffizienz.
Wichtige Wachstumsfaktoren für den Markt für Futterfette
-
Futterfette unterstützen die Gesundheit und Produktivität der Tiere
Futterfette sind reich an essentiellen Fettsäuren und Energie und tragen maßgeblich zur Tiergesundheit bei. Sie stärken das Immunsystem, fördern das Wachstum und verbessern die Fortpflanzungsleistung. Diese Vorteile sind entscheidend für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit von Nutztieren, was angesichts des weltweit steigenden Fleischkonsums immer wichtiger wird.
-
Verbesserte Futterverwertungseffizienz
Durch die Erhöhung der Energiedichte der Tiernahrung verbessern Futterfette die Futterverwertung. Dadurch nehmen die Tiere effizienter zu und benötigen weniger Futter pro Produktionseinheit. Das Ergebnis sind niedrigere Produktionskosten und eine höhere Produktivität für die Landwirte, was Futterfette zu einer attraktiven Option in der kommerziellen Viehzucht macht.
-
Verbesserte Qualität tierischer Produkte
Die Zugabe von Fetten zu Tierfutter verbessert die Qualität von Produkten wie Fleisch, Milch und Eiern. Futterfette verbessern Geschmack, Textur und Nährwert und tragen so der wachsenden Nachfrage der Verbraucher nach hochwertigen tierischen Lebensmitteln Rechnung.
-
Wachsende Nachfrage in der Aquakultur
Der Ausbau der Aquakultur zur Deckung des weltweiten Proteinbedarfs treibt die Nachfrage nach energiereichen Futterfetten für Wasserlebewesen voran. Diese Fette sind für optimales Fischwachstum, Gesundheit und eine effiziente Futterverwertung unerlässlich und somit ein wichtiger Bestandteil der modernen Aquakulturernährung.
Holen Sie sich ein Beispiel-PDF des Berichts - https://www.theinsightpartners.com/sample/TIPRE00019967
-
Kostengünstige und nachhaltige Fütterungslösungen
Futterfette sind eine konzentrierte Energiequelle, die das Gesamtfuttervolumen reduzieren und gleichzeitig die Futtereffizienz steigern kann. Dadurch können Viehzüchter Kosten senken, ohne die Gesundheit oder Leistung der Tiere zu beeinträchtigen. Ihr Einsatz unterstützt zudem Nachhaltigkeitsziele, indem er Futterabfälle minimiert und die allgemeine Ressourceneffizienz verbessert.
-
Fortschritte in der Futterfetttechnologie
Kontinuierliche Verbesserungen bei der Fettgewinnung, -reinigung und -stabilisierung verbessern die Qualität, Sicherheit und Haltbarkeit von Futterfetten. Diese technologischen Entwicklungen machen Futterfette effektiver und attraktiver für Vieh- und Aquakulturproduzenten, die zuverlässige und leistungsstarke Nahrungsergänzungsmittel suchen.
Aktuelle Marktentwicklungen
Die wichtigsten Akteure im Futterfettsektor sind aktiv dabei, ihre Aktivitäten zu erneuern und zu erweitern, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden:
-
ADM (29. August 2025) kündigte Maßnahmen zur Optimierung der Betriebsabläufe an, darunter die Schließung des Werks in Bushnell, Illinois. Dieser Schritt ist Teil einer Strategie zur Steigerung der globalen Effizienz durch verbesserte Betriebsabläufe in wichtigen Anlagen wie der kürzlich wiedereröffneten Sojaproteinanlage in Decatur, Illinois.
-
Bunge Global SA schloss am 2. Juli 2025 eine bedeutende Fusion mit Viterra Limited ab und schuf damit ein führendes globales Agrarunternehmen mit Schwerpunkt auf Lebensmitteln, Futtermitteln und Kraftstoffen.
-
ADM Animal Nutrition hat im April 2024 einen Produktrückruf auf 17 weitere Futterpartien verschiedener Tierarten ausgeweitet, darunter Geflügel, Schweine und Kaninchen.
-
Im Februar 2023 benannte Scoular seine Abteilung für Lebensmittelzutaten in Scoular Food Innovation um und betonte damit sein Engagement, trendige, innovative Zutaten zu liefern, um den sich wandelnden Anforderungen der Verbraucher gerecht zu werden.
Führende Unternehmen im Futterfettmarkt
-
Archer Daniels Midland Company (ADM)
-
Darling International Inc
-
Die Scoular Company
-
Omega Protein Corporation
-
Roquette-Brüder
-
Aarhuskarlshamn AB
-
Bunge Ltd.
-
EURODUNA Rohstoffe GmbH
-
Lansing Trading Group LLC
Marktausblick bis 2031
Der globale Markt für Futterfette dürfte seinen Aufwärtstrend fortsetzen. Treiber sind die steigende Nachfrage nach hochwertigen Proteinquellen, ein starker Fokus auf Futtereffizienz und ein zunehmender Fokus auf Nachhaltigkeit. Technologische Innovationen, insbesondere in der Verarbeitung und Formulierung, werden die Marktexpansion in den Bereichen Viehzucht und Aquakultur weiter unterstützen.
Laut The Insight Partners wird sich der Einsatz von Futterfetten mit zunehmendem Ernährungsbewusstsein der Verbraucher und der Weiterentwicklung der Viehwirtschaft weiter verbreiten. Unternehmen reagieren darauf, indem sie ihr Produktportfolio erweitern, neue Lösungen entwickeln und sich an neue Markttrends anpassen.
Marktanalyse und Zukunftsaussichten für Futterfette
Die Marktanalyse für Futterfette zeigt, dass Futterfette auch weiterhin ein zentraler Bestandteil des modernen Pflanzenschutzes bleiben. Landwirte suchen nach nachhaltigeren Lösungen zur Schädlingsbekämpfung. Futterfette bieten eine perfekte Kombination aus Wirksamkeit, Sicherheit und Umweltverträglichkeit. Die Zukunft des Marktes wird von Fortschritten in der biologischen Integration und präzisen Schädlingsbekämpfungstechnologien geprägt sein. So wird sichergestellt, dass Futterfette auch weiterhin eine Schlüsselrolle in der nachhaltigen Landwirtschaft spielen.
Über The Insight Partners
The Insight Partners ist ein weltweit führendes Marktforschungsunternehmen und bietet Expertenanalysen zu Markttrends im Bereich Futterfette, Verbrauchereinblicke und Wachstumsstrategien zur Unterstützung geschäftlicher Entscheidungen.
Kontaktieren Sie uns: -
-
Wenn Sie Fragen zu diesem Bericht haben oder weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an
-
Ansprechpartner: Ankit Mathur
-
E-Mail: [email protected]
-
Telefon: +1-646-491-9876
Markt für Futterfette – FAQ
Frage 1: Was ist der Markt für Futterfette?
Der Markt für Futterfette bezeichnet die globale Industrie, die sich auf die Produktion und Lieferung von Fetten und Ölen für die Tierernährung konzentriert. Diese Fette erhöhen die Energiedichte, verbessern die Futterverwertung, unterstützen die Tiergesundheit und steigern die Qualität von Tierprodukten wie Fleisch, Milch und Eiern.
F2. Was treibt das Wachstum des Marktes für Futterfette an?
Zu den wichtigsten Treibern zählen:
-
Steigende Nachfrage nach Fleisch und tierischen Produkten
-
Steigende Viehzucht und Aquakulturproduktion
-
Fokus auf Tierernährung und Futtereffizienz
-
Technologische Fortschritte bei der Fettextraktion und -stabilisierung
-
Kostengünstige und nachhaltige Fütterungslösungen
F3. Was sind die Hauptanwendungen von Futterfetten?
Futterfette werden verwendet in:
-
Viehfutter (Geflügel, Schweine, Rinder usw.) zur Verbesserung von Wachstum und Produktivität
-
Aquakulturfutter zur Unterstützung der Fischgesundheit und des optimalen Wachstums
-
Milchproduktion zur Steigerung von Milchertrag und -qualität
-
Eierproduktion zur Verbesserung von Textur, Geschmack und Nährwert
F4. Welche Arten von Fetten werden üblicherweise in Tierfutter verwendet?
Der Markt umfasst:
-
Talg und tierische Fette
-
Pflanzenöle (Soja, Palm, Raps usw.)
-
Gemischte Fette und Nebenprodukte
-
Spezielle Fettergänzungsmittel für Wiederkäuer und Monogastrier
Auch verfügbar in:
Koreanisch | Deutsch | Japanisch | Französisch | Arabisch | Chinesisch | Italienisch | Spanisch